Nach dem Entpacken von STMOTW95.zip existieren nunmehr 7 Dateien, die das ganze Programmsystem beinhalten:
C:\STIRLING\STMOT2.BAT Bat-Prozedur Zur Ausfuehrung des Programms
C:\STIRLING\STMOT2.EXE Datei mit dem ausfuehrbaren Programm
C:\STIRLING\STMOT2.DAT Datei mit den Eingabebeispielen
C:\STIRLING\STMOT2.F06 Ausgabe Datei: Normalausgabe
C:\STIRLING\STMOT2.F08 Ausgabe Datei: tabellarische Ausgabe
C:\STIRLING\STMOT2.F09 Ausgabe Datei: detailierte Ausgabe
C:\STIRLING\README.TXT Datei mit neuester Information
C:\STIRLING\REGISTER.TXT Datei zur Registrierung
C:\STIRLING\STMOT2.TXT enthaelt diese komplette Programmbeschreibung
In den Ordneroptionen wählen Sie das Register "Ansicht". Dann markieren bzw. demarkieren Sie die Kästchen gem. nächsten Bild:
und schließen Sie den Explorer wieder.
-----------------------------------------------------------------------------
Es ist unbedingt zu empfehlen, die Datei STMOT2.DAT mit den Eingabebeispielen z.B. auf Diskette zu sichern, damit im Fall einer ungeschickten Eingabeaenderung die originalen Eingabebeispiele nicht verloren gehen!!
-----------------------------------------------------------------------------
Das eigentliche Arbeiten mit STMOT2 geschieht durch Aufruf der Kommandoprozedur STMOT2.BAT in der Befehlszeile dieses Fensters der MS-DOS Eingabeaufforderung im soeben erstellten Verzeichnis C:\STIRLING. Die ist aber umstaendlich, eine einfachere Methode wird in Kapitel I.4 (siehe im Verzeichnis USRGUIDE) gezeigt.